Warum eine Bart Transplantation in der Türkei / Antalya?
Der Bart ist nicht umsonst die Zierde eines Mannes. Wachsen die Barthaare ungleichmäßig oder fallen aus, kann das für den Betroffenen zum Problem werden. Bei dauerhaftem Haarausfall gibt es jedoch eine gute Lösung: die Bart Transplantation. Sie lässt sich einfach durchführen und zeigt dauerhaften Erfolg. Entscheiden Sie sich für eine Bart Transplantation in der Türkei, können Sie viel Geld sparen.
Bart Transplantationen in der Türkei / Antalya – fachgerecht und kostengünstig
Die Kliniken in der Türkei, die eine Transplantation durchführen, sind bestens ausgestattet. Das medizinische Personal ist gut geschult und sehr erfahren im Bereich von Bart Transplantationen. Zudem sind die Kosten der Bart-Schnurbart Transplantation in Antalya niedriger als in Deutschland – bei sehr gutem Service und umfassender Betreuung.
Wenn Sie sich für eine Transplantation in einer türkischen Klinik entscheiden, werden Sie vor dem Eingriff genau untersucht und ausführlich beraten. Sie wissen genau, was in den nächsten Tagen auf Sie zukommen wird.
So funktioniert die Transplantation
Bei den Transplantationen in der Türkei / Antalya wird am häufigsten das sogenannte FUE-Verfahren (Follicular Unit Extraction) angewendet. Es gilt als besonders schonend und lässt Ihre Barthaare nach erfolgreicher Behandlung dauerhaft sprießen. Ein großer Pluspunkt ist die fast schmerzfreie Durchführung der Transplantation. Lediglich die Betäubungsspritzen können anfangs etwas unangenehm sein.
Bei der FUE-Methode werden Ihnen einzelne Haarfollikel aus dem Hinterkopf entnommen. Dafür wird eine sehr feine Hohlnadel verwendet. Der Follikel wird an die gewünschte Stelle im Gesicht verpflanzt. Anschließend muss das Narbengewebe gepflegt werden. Die Transplantation des Barts dauert je nach Umfang drei bis vier Stunden. Anschließend werden Sie in klinikeigenen, gut ausgestatteten Zimmern untergebracht, um sich von der Operation zu erholen. Das Pflegepersonal ist rund um die Uhr in Rufbereitschaft, sodass Sie sich in der Klinik bestens versorgt fühlen werden.
Nach der Verpflanzung der Barthaare sollten Sie mehrere Wochen keine größeren Anstrengungen wie Sport unternehmen und direkte Sonne weitgehend vermeiden. Dass fast alle verpflanzten Haare nach drei Monaten ausfallen, ist ein normaler Vorgang. Der Follikel hat sich dann in die Haut eingenistet und bringt neue, kräftige Haare hervor. Ein erneuter Ausfall der Barthaare durch hormonelle Störungen oder genetische Veranlagungen ist nicht zu erwarten.
Niedrige Kosten der Bart Transplantation in der Türkei
Die Kosten der Bart Transplantation in der Türkei sind oftmals ein Punkt, weshalb sich viele Männer für eine Bart Transplantation in einer türkischen Klinik entscheiden. Sie sind im Vergleich zu anderen Ländern recht niedrig. Zudem wird die Haarverpflanzung zu einem Komplettpreis durchgeführt, der alle Leistungen umfasst. Dazu gehören selbstverständlich auch die Beratungen, Laboruntersuchungen, die Transfers vom und zum Flughafen und Unterbringung in gut ausgestatteten Zimmern. Sie müssen nicht befürchten, dass die Bart Transplantation letzten Endes teurer wird als erwartet.
Vorteile einer Transplantation in der Türkei
Für eine Bart Transplantation in der Türkei sprechen also viele Gründe. Das gut geschulte medizinische Personal, die freundlichen Pflegekräfte und die fachgerechte Durchführung sorgen für einen guten Erfolg der Haarverpflanzung. Die Kosten der Bart-Transplantation in der Türkei sind niedriger als in vergleichbaren Kliniken daheim. Zudem kommt Ihnen der günstige Wechselkurs der türkischen Lira zugute.